Willkommen auf der Internetpräsenz der THETA Ingenieurbüro GmbH in Dresden.
Wir beschäftigen uns mit der Diagnose, Bewertung und Weiterentwicklung elektrotechnischer Anlagen und Geräte. Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter können wir Ihnen ein breit aufgestelltes Dienstleistungsspektrum anbieten. Schauen Sie sich auf den folgenden Seiten um und lernen Sie uns und unser Leistungsspektrum kennen.
Diagnose
Wir unterstützen Sie beim suchen und finden von möglichen Fehlerursachen, sei es durch Messungen oder Berechnungen.
Bewertung
Die Beurteilung erfolgt im Rahmen der gültigen Normen und Verordnungen. Falls gewünscht, werden mögliche Optimierungsvorschläge gegeben.
Weiterentwicklung
Durch Berechnungen und Messungen werden Ihre Geräte optimiert und das Einsparpotenzial aufgezeigt.
Auszug unserer Produkte
Software Druckberechnung
Bei der Software handelt es sich um ein windowsbasiertes Programm zur Berechnung des Überdrucks in elektrischen Anlagen und Anlagenräumen im Falle eines Störlichtbogens. Die Druckberechnung erfolgt dabei unter der Annahme, dass sich der Druck zeitgleich und gleichmäßig im gesamten Volumen ausbreitet. Mit dem Programm kann die Druckentlastung des Fehlerraumes in bis zu drei hintereinanderliegende Entlastungsräume und in die Umgebung berücksichtigt werden.
Multiphysik-Software
Die Multiphysik-Software ist eine universell einsetzbare Simulationssoftware auf Grundlage fortgeschrittener numerischer Methoden.Universell einsetzbare Simulationssoftware auf Grundlage fortgeschrittener numerischer Methoden. Sie bietet vollständig gekoppelte Multiphysik- und Einzelphysik-Modellierungsfunktionen, sowie
einen vollständigen Modellierungs-Workflow, von der Geometrie bis zur Auswertung der Ergebnisse.
Mikroohmmeter LoRe
Das MikroOhmmeter LoRe ist die präzise Lösung zur Bestimmung kleinster Widerstände im Bereich von 10 nΩ bis mΩ. Mit einer Auflösung von 1 nΩ und einem Messstrom bis zu 90 A liefert es zuverlässige Messergebnisse für die Bewertung des Gütefaktors elektrischer Verbindungen.
Kennzahlen
PRojekte pro Jahr
zufriedene Kunden
erfahrung in der branche
Auszug aus unserem Leistungsspektrum
Störlichtbogen
Wir haben auf dem Gebiet der Beurteilung der Wirkung des Störlichtbogens und der Druckberechnung beim Störlichtbogen mehr als 20 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Schaltanlage oder Station, kein Problem. Sprechen Sie uns einfach an.

Auszug aus unserem Leistungsspektrum
Elektromagnetische Felder
Im Bereich der elektromagnetischen Felder bieten wir folgende Leistungen an:
Berechnung
Erstellung eines 3D-Modells
Messung
Mittels B- und E‑Feldsonden
Bewertung
nach Vorschrift 15 ( ) und 26. BImSchV
Auszug aus unserem Leistungsspektrum
Infrafrotdiagnose
Verbindungen altern durch chemische Reaktionen an den Mikrokontaktstellen bzw. wahren Kontaktstellen im Laufe ihrer Betriebszeit und ihr Verbindungswiderstand und damit die resultierende Temperatur erhöht sich.
Messung
Wir berücksichtigen die Umgebung der Verbindung und deren Einflüsse.
Bewertung
Eine konkrete Aussage über den Zustand der Verbindung ist somit eindeutig möglich.
Unsere Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH) Carsten Loth
Ihr Ansprechpartner für die Erwärmung, der elektromagnetischen Felder und COMSOL-Berechnungen

Dr.-Ing. Gerd Kitzrow
Ihr Ansprechpartner für die Druckbetrachtungen und der elektromagnetischen Felder

Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
Ihr Ansprechpartner für die Erwärmung und die Schalldruckberechnung sowie Schalldruckmessung